NÖ: Größter Energiefresser ist der Verkehrssektor
2022 haben die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher weniger Energie verbraucht als im Jahr davor. Wie aus der von […]
2022 haben die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher weniger Energie verbraucht als im Jahr davor. Wie aus der von […]
Das Bauunternehmen Porr, der Trockenbauspezialist Saint-Gobain mit der Marke Rigips und das Entsorgungsunternehmen Saubermacher errichten in Stockerau […]
In ihrem Bestreben den Markt zu erobern, sind Start-up-Unternehmen in der Regel „Einzelkämpfer“. Umso bemerkenswerter ist das […]
Von einer schwachen Konjunkturdynamik in Österreichs Bundesländern im Frühjahr 2023 berichtet das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO). […]
Niederösterreich ist Spitzenrieter Mit einer durchschnittlichen Kaufkraft je Einwohner von 26.222 Euro nimmt Niederösterreich im Bundesländer-Vergleich die […]
Das Parlament hat seine Position für die Verhandlungen mit den EU-Ländern über Regeln zur Integration von Menschenrechten […]
© Bild: NASA Verlaufen die letzten technischen Tests störungsfrei und spielt das Wetter mit, startet am 13. […]
©Bild: Verein Neue Landesbahn Die Zayatalbahn im nordöstlichen Weinviertel, auf der 2015 die letzten Güterzüge gefahren sind, […]
Für Jugendliche bis 25, denen aus verschiedenen Gründen der traditionelle Zugang zu einer Lehrausbildung nicht möglich ist, […]
Die allgemeine wirtschaftliche Erholung, die höhere Mobilität und die kältere Witterung haben den Energieverbrauch in Niederösterreich im […]
© Bild: wikicommens CC4.0 Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2022 wird es erstmals eine direkte Zugverbindung von Brünn […]
Voll eingeschlagen hat die von Karin und Christoph Distelberger im Frühling 2020 in Wieselburg entwickelte Geschäftsidee, Produkte […]