Als ich im Jahre 2000 von der Schweiz nach Österreich siedelte, wechselte ich in die Selbstständigkeit, da es für mich als gebürtiger Schweizer in Österreich einfacher war, auch beruflich Fuss zu fassen.
Ich war in meiner beruflichen Laufbahn in unterschiedlichen Führungspositionen im internationalen Konzernumfeld tätig und habe Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Donau-Universität Krems studiert. Schon länger war es mir ein Anliegen meine langjährigen Erfahrungen aus Projekten, im Management und Coaching einmal als selbständiger Unternehmensberater weitergeben zu können. Darum habe ich mich als Inhaber von GEKO-Consulting® auf die persönliche, hochwertige Beratung und Coaching von Einzelpersonen, Teams und Organisation spezialisiert. Besonders motiviert mich dabei, dass ich meine Kundinnen und Kunden durch Impulse und Erkenntnisse aus mehr als 20 Jahren erfolgreichen Managements, gepaart mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und viel Freude zum Erfolg begleiten darf.
Ich komme aus einem Tourismusbetrieb, danach Tourismusakademie in Villach und viele Jahre in verschiedenen Positionen im Tourismus waren die Voraussetzung für meine Selbständigkeit.
Im Grunde war mir die Selbstständigkeit in die Wiege gelegt. Bereits meine Großmutter war selbstständig und mit einem traditionellen Gasthaus erfolgreich.
Ich habe bereits zu Schulzeiten immer wieder die eine oder andere Idee verfolgt und mich in der Uni auf Entrepreneurship spezialisiert. Danach bin ich zwar in eine klassische Angestelltenkarriere „gerutscht“, konnte so aber sehr viele wichtige Erfahrungen sammeln und mir ein profundes Netzwerk aufbauen. Insgeheim wusste ich jedoch immer, dass ich irgendwann gründen werde.
2016 kam dann die zündende Idee zu blue-cherries und ich habe begonnen aus dieser Idee ein Produkt und eine Firma aufzubauen.
Meine berufliche Karriere habe ich mit einer Lehre als Einzelhandelskaufmann begonnen. Schon bald war mir klar, dass ich mehr will! Es wurde immer wichtiger für mich eine Arbeit zu verrichten, die für meine Umwelt und mich Sinn macht. 2012 war für mich klar den Schritt ins Unternehmertum zu wagen und 2014, nach reiflicher Planung und Überlegung bin ich dann zum MÜSLIBÄR mutiert.
Schon als junges Mädchen durfte ich mit meiner Urgroßmutter Kräuter sammeln gehen und viel über die Volksheilkunde erfahren. Um das überlieferte Wissen auch zu fundieren, bilde mich seit über 20 Jahren im Bereich Kräuter, ätherischer Öle weiter – und es hört nicht auf. Meine Kenntnisse werden schon seit einigen Jahren von Freunden und der Familie gerne in Anspruch genommen. Letztendlich war es dieser Kreis, der mich dazu bewegt hat, fast schon überredet hat, den Schritt in die Selbständigkeit zu gehen.
Nach 22 Jahren Angestelltenverhältnis in den Bereichen Online-Marketing, IT-Projektmanagement, Consulting und einigen Jahren als Führungskraft in großen und kleinen Unternehmen, war es an der Zeit, mutig zu sein und mein Hobby zum Beruf zu machen.
Natürlich gab es vorab „Testballons“ – habe Kräutersessions in Schulen (Unterstufe) und Workshops mit Erwachsenen durchgeführt. Auch da war oft die Frage: „Warum machst du das nicht beruflich?“
Es macht mir einfach Spaß mein Wissen rund um Kräuter, ätherische Öle und Nachhaltigkeit weiter zu geben und hoffe, auch andere mit meinem Feuer „anstecken“ zu können.
Ich möchte der Region, in der ich aufgewachsen bin etwas zurückgeben. Ich möchte Arbeitsplätze in Andalusien generieren. Deshalb habe ich keine anderen Ambitionen als Menschen, die für ihre Arbeit weniger bekommen als sie bekommen sollten, zu helfen.