ATC Sports & Business Club: Neue Perspektiven für die Zukunft

media4more unterstützt nun neu den ATC SPORTS & BUSINESS CLUB.
Wenn du auch dabei sein willst um den Jugend- und Rollstuhltennis zu fördern, dann melde dich gleich bei Peter Rosenkranz.
Hier alle Veranstaltungen und Events für das Jahr 2025:
- 3.3. – 9.3. Ten Pro Gobal Junior Tour, Mallorca Turnierreise für Kinder und Jugendliche
- 4.4. – 6.4. ÖTV Kids Kat. 1 Turnier
- 9.6. – 15.6. Tennis Europe U12/U14/U16 Turnierreise nach Riga
- 29.6. – 4.7. Family Tennis Camp @ Salzburger Hof****s in Zauchensee
- 10.7 – 14.7 Amergy Open – ÖTV AK 3
- 3.8. – 10.8. zukunftstiften junior open – Tennis Europe U12 powered by vion
- 23.8. – 31.8. media4more open (30.8. Sports & Business Club VIP Lounge)
- 10.9. – 14.9. Athletik Camp @ Salzburger Hof****s in Zauchensee
- 18.10. – 26.10. Erste Bank Open – Sports & Business VIP Tag
Hier der Rückblick zu unserem Charity Event am 19. Februar 2025:
Das Leuchtturm-Projekt des Austrian Tennis Commitees (ATC) ist kurz zusammengefasst ein Herzens-Projekt für das Jetzt und das Morgen im Sportland Österreich. Verantwortlich dafür zeichnet das Komitee rund um renommierte Persönlichkeiten in Kooperation mit Better Tennis und der Partnerschaft mit zahlreichen Unternehmen.
Im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Ingenieure wird nun das Projekt näher vorgestellt. Gerhard Podbrany (Any act) stellt dafür sein „Wohnzimmer“ kostenlos zur Verfügung, einem modernen Saal mit einer gehörigen Portion Architekturgeschichte des Hauses in der Eschenbachgasse 9.
In Anbetracht der Tatsache, dass es aufgrund der Zahlen- und Faktenlage dringend neue Wege in der Jugendbasisarbeit braucht, ist hier der Fokus auf Mädchen und Rollstuhlsport gelegt. Und das ist schon ein besonderes Zeichen für unsere Gesellschaft. Dieser Ansicht ist auch der Generalsekretär der Sports Media Austria, Josef Langer.
Rollstuhl-Tennisspieler Martin Hörz-Weber bringt es auf den Punkt, nein auf den Ball: „Für mich bedeutet dieses Projekt, eine neue Hoffnung für meinen neuen Weg mit Tennis bekommen zu haben. Hoffnung, dass ich ein wertvoller Teil der Gesellschaft sein darf. Der Sport und meine wunderbare Ehefrau haben mich nie in Stich gelassen. Somit bin ich stolz auf meinen Weg!“
Sportdirektor Wolfgang Thiem führt dazu weiter aus: „Es ist mein absolutes Herzensprojekt, denn ich habe aus der Begegnung mit dem Rollstuhlsport lernen dürfen. Wir sehen in Österreich die Verpflichtung alles tun, um aus dem gesunden Breitenjugendsport zukünftige Leistungsträger zu generieren. Mit Spaß und Freude. Und: Inklusiv!“
Einen besonderen Stellenwert genießen auch die zahlreichen Businesspartner von ATC. Die „neue Währung Sichtbarkeit“ wird gelebt, gefördert und immer weiter ausgebaut. Bei zahlreichen Top-Events vernetzen sich Sport, Wirtschaft, Medien und Publikum perfekt und bauen so die wichtige Basis für diesen Sport-Leuchtturm.
Richard Bartosch, der u.a. für die Organisation zuständig ist, ergänzt: „Hier sind alle voll motiviert, mehr zu bewegen. Die speziellen Inklusionsprojekte sind ein ganz wichtiger Baustein. Ich bin stolz, Teil dieses Teams zu sein!“
Die Charity-Gala bildet den krönenden Abschluss dieser einzigartigen Geschichte und sorgt mit Legenden wie Andreas Herzog oder Toni Polster, Sportgrößen wie Sebastian Ofner und Unterhaltungsprofis wie Alex Kristan für ein unterhaltsames, helfendes Miteinander im Sport. Damit scheint die Future for Tennis in vielen guten Händen zu sein!
Hier zum Video-Rückblick vom Abend von VIMEO: vimeo.com
Hier zum Video-Rückblick vom Abend von CafePuls auf joyn: joyn.at
Hier zu allen Bildern der Veranstaltung: www.atc-futurefortennis.at
ATC (Austrian Tennis Commitee)
- Präsidentin: Barbara Muhr
- Vizepräsident: Manfred Ainedter
- Vorstand: Roland Schöbel, Wolfgang Schwayda, Nikolaus Gutjahr
- Sportliche Leitung: Wolfgang Thiem, Richard Bartosch, Martin Bartosch
Text: John Herzog, Vizepräsident Österreichischer Journalisten Club (ÖJC)
Fotos: Doris Müller
Video: Vimeo