Stefan Reichel: „Freue mich jeden Tag, wie einfach es ist, Menschen glücklich zu machen“
Posted On 16. November 2025
0
Stefan Reichel, Geschäftsführer | Gründer
Potential Profiling GmbH, Thomas-Partner Österreich
Pichelwangergasse 41/10
1210 Wien, Österreich
E-Mail: tn@planet-podcast.com
Internet: https://www.thomas.co
Warum wurden Sie Unternehmer?
Ich wurde Unternehmer, weil ich gerne eigene Ideen entwickle und umsetze.
Beschreiben Sie bitte das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens
Thomas-International ist einer der weltweit führenden Anbieter von digitalen Personal-Assessments. In Abo-Paketen können nach einer Ausbildung beliebig viele Assessments für eine umfangreiche Persönlichkeitsanalyse bezogen werden. Durch diese wissenschaftlich fundierten Analysen werden in allen Schritten des Employee-Life-Circles Personalentscheidungen und das Talentemanagement datenbasiert unterstützt.
Beschreiben Sie bitte die Eckdaten Ihres Unternehmens (Anzahl MitarbeiterInnen, Standorte, Jahresumsatz, Jahr der Unternehmensgründung, Rechtsform etc.)
Aktuell sind wir 2 Angestellte, mit 2 Freelancern und knapp 30 Consultants. Die GmbH wurde 2023 gegründet als Neustart der Thomas-International in Österreich. Wir haben einen Jahresumsatz von über 500.000 € und unser Headquarter ist in 1010 Wien.
Seit wann betreiben Sie dieses Geschäft?
Seit der Gründung, im Juni 2023.
Wer sind Ihre MitbewerberInnen? Was machen Sie anders als Ihre MitbewerberInnen?
Mitbewerber sind unter anderem Hogan-Assessments oder Hogrefe. Im Gegensatz zu Hogan und Hogrefe sind wir auf die eigenständige Verwendung von Assessments im gesamten Employee-Life-Circle spezialisiert. Die Unternehmen können bei uns für alle Mitarbeitenden eine Profiling-Einführung erhalten und nach dem einmaligen Bezahlen der Assessments die Ergebnisse in allen Interaktionen im Unternehmen verwenden
Wie schätzen Sie allgemein die Lage Ihrer Branche ein?
Die Lage unserer Branche ist doppelt gefährdet – hat aber eine einmalige Chance: Die aktuelle Krise lässt Unternehmen irrtümlich bei den Ausgaben in der HR sparen – und die KI verschlingt alle Funktionen bisheriger digitaler HR-Programme. Aber: Die KI kann keine reliablen Vergleichswerte aus wissenschaftlich fundierten Analysen erstellen – sie kann nur darauf zugreifen und somit die Assessments ideal integrieren.
Betreiben Sie noch andere Unternehmen?
Ich bin auch Teilhaber eines Startups für Begabungsförderung und eines EPUs für Personen- und Unternehmensberatung.
Würden Sie (nochmals) gründen was würden Sie anders machen?
Ich würde mir die nötige Expertise gleich von Anfang an von Experten holen.
Welche Rollen spielen Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie in ihrem Businessmodell?
Nachhaltigkeit spielt insofern eine Rolle, als das durch die neuen Modelle für die Analysen weniger Strom verbraucht wird und kaum jemand mehr Analyseberichte ausdruckt.
Welches Mobilitätskonzept haben Sie und Ihre MitarbeiterInnen?
Wir kommen alle ausschließlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Rad ins Büro – in Wien ist das ja auch kein Problem.
Gibt es noch etwas dass Sie über sich und Ihr Unternehmen berichten möchten?
Ich bin ein leidenschaftlicher Psychologe und freue mich jeden Tag, wie einfach es ist, Menschen glücklich zu machen. Ich arbeite seit über 25 Jahren mit psychologischen Testungen, aber noch nie war es für mich so leicht möglich, in effizienter und kostengünstiger Weise Verantwortungsträgern eine solide Entscheidungshilfe in die Hand zu geben. Ich bin kein geborener Verkäufer – aber meine Begeisterung für diese neue Generation an Assessments dürfte offensichtlich reichen, um andere vom professionellen Profiling zu überzeugen.
Beschreiben Sie sich als Person bitte mit sieben Eigenschaftswörtern
Suchend, begeistert, visionär, reflektierend, integrierend, innovationsfreudig, kreativ.




