Der Zufall wollte es, dass ein Bekannter von mir als ich studierte, ein Unternehmen gegründet hat und er eine IT Betreuung benötigt hat. Deshalb erkundigte ich mich bei der WKO, welche Voraussetzungen notwendig sind und welche Kosten es für einen Kleinstunternehmer bringen würde. Da der Beitrag für die Wirtschaftskammer und die SVA so gering waren, dass diese mit einem Auftrag schon bezahlt waren, war es ein nettes „Taschengeld“ neben dem Studium. Aus dem „Taschengeld“ wurde rasch eine Vollzeit-Beschäftigung.
0



